Massiver Umschwung der Verbraucherpräferenz im Jahr 2017
Heute steht die Welt des Einzelhandels einem massiven Umschwung der Verbraucherpräferenz gegenüber. Und alle heulen. So wie ein paar Jahre zuvor die Industrien in den Bereichen Musik, Druck oder Taxi.
Und wie üblich wird nicht nur das Digitale getadelt, nein, die Menschen träumen davon, zurück zu den “guten alten Zeiten zurückzukehren, zu denen sowieso alles besser war”.
Unserer Ansicht nach geht das Geschehene weitaus tiefer. Die Art und Weise, wie Menschen, wie wir ALLE konsumieren, hat sich geändert. Und sie verändert sich stetig weiter. Lassen Sie uns noch weiter gehen: Was wir konsumieren, die Art wie wir es konsumieren und noch wichtiger, der Grund WARUM wir es konsumieren, hat sich verändert.
Wir nennen es Massiver Umschwung der Verbraucherpräferenz. Es geschieht. Die traditionelle Phase der Verleugnung hat bereits begonnen. Doch das ist nicht der Schlüssel. Der Schlüssel liegt im “warum”.
Wie gewohnt müssen wir das “was” und das “wie” genauer unter die Lupe nehmen. Beginnen wir sogleich: Was verändert sich und warum?
Über eine lange Zeit hinweg haben wir in einer Vorstadt-Welt gelebt. Mit Strässchen, kleinen Häusern und Autos. Vielen Autos. Eine Welt, die durch die Werte des amerikanischen Traums, namentlich Freiheit, Wachstum und Individualität inspiriert wird. Eine Welt, in der wir, meist an Sonntagen, mit einem eindrucksvollen Auto zu einem gigantischen Shoppingcenter fahren können, dort einen grossen Einkaufswagen füllen, dessen Inhalt im geräumigen Kofferraum unseres eindrucksvollen Autos packen und alles zu unserem immensen Kühlschrank nach Hause bringen.
Diese Welt gibt es nicht mehr.
Wenn Sie jetzt genau dieses Leben führen, achten Sie auf Zeichen in Ihrem Umfeld, die Ihnen etwas anderes erzählen.
Beispielsweise ist einer der grössten Trends im Bereich amerikanischer Hochzeiten das Anbieten von Gras statt Alkohol und vegetarischen Gerichten anstelle von Fleisch. Tatsächlich haben wir kürzlich ein Dutzend bedeutender Märkte identifiziert, in denen der Veganismus den Hamburger Trend überholt.
Gehen wir noch einen Schritt darüber hinaus. Haben Sie schon von den Crossfit-Mamas gehört? Haben Sie die Evolution des Frauenbildes in den Medien und in der Werbung gesehen? Sind Ihnen die sozialen Debatten über die geschlechtsspezifischen Lohnunterschiede und über die toxische Führung des vorzeitlichen Alpha-Männchens aufgefallen? Ist Ihnen die enorme Anzahl an Geschichten aufgefallen, die sich heute immer wieder wandeln und verändern?
Wie wir in diesem Blog schreiben, diesen Umschwung der Geschichten gibt es stets in drei Bereichen: Mobilität, Arbeit und Leben/Wohnen. Arbeiten wir, wie es in den 1980er Jahren der Fall war? Reisen und kommunizieren wir wie in den 1990er Jahren? Wie kaufen wir ein? Wie finden wir heute einen Anschluss an Marken? Wie blicken wir auf die Welt? Ist es stets die gleiche Welt? Welche Produkte präferieren wir heute? Welche Erlebnisse wählen wir?