
Online Marketing Kampagne für das Blaue Kreuz
Enigma entwickelte für das Blaue Kreuz eine online Marketingkampagne und setzte diese um.
Ambition
Das Blaue Kreuz Schweiz ist eine Fachorganisation für Alkohol- und Suchtfragen. Seit mehr als einem Jahrhundert setzt sie sich für die Prävention und für Menschen ein, die Suchtprobleme haben. Mit diversen Massnahmen versucht das Blaue Kreuz jährlich neue potenzielle Spender zu finden.
Basierend auf einer Analyse der Mitbewerber, der Branche sowie der online Präsenz des Blauen Kreuzes, erarbeitete Enigma ein Kampagnenkonzept, um neue Kontakte zu generieren. Wie bei vielen sozialen und nicht wirtschaftlich orientierten Organisationen war das Budget beschränkt, weshalb eine intelligente Lösung gefunden werden musste.


Action
Einerseits wurden mehrstufige Kampagnen mit minimaler Interaktion kreiert, damit die Hemmschwelle zur Teilnahme tief lag und die Botschaft in einer mehreren Schritten erzählt wurde. Andererseits wurden Kampagnen mit direkten Interaktionen aufgebaut, um zu verstehen, ob die Bereitschaft, seine Email Adresse anzugeben überhaupt vorhanden ist.
Unterschiedliche Bilder und Textinhalte wurden A/B getestet, um herauszufinden, welche Kombinationen die Zielgruppe besser ansprechen. So konnten die Kampagnen laufend optimiert werden.

Mehrere Landingpages dienten dazu das Verhalten der User möglichst gut zu verstehen und dank geschicktem Retargeting sie mehrfach anzusprechen.
Ebenso diente ein Wettbewerb dazu, Teilnehmende ihre Email Adresse anzugeben. Daneben wurden Variationen mit unterschiedlichen Mikrospenden getestet.


Impact
Die Facebook Kampagnen übertrafen die initial definieren KPIs und zeigten auch deutlich bessere Resultate als frühere weniger raffiniert aufgesetzte Kampagnen. Das Blaue Kreuz konnte seine Online Präsenz dazu nutzen Spenderadressen zu gewinnen und zugleich wichtige Erkenntnisse über das Verhalten der Userinnen und User auf Facebook zu gewinnen.

