
3D-Flash Website für Rivages

Ambition
Eine Website, auf der ein Boot vorgestellt wird, ohne es zu zeigen! Dies war die Herausforderung, die die «Fondation de Famille Sandoz», die Reederin der zukünftigen 60ft-IMOCA von Bernard Stamm, der Kommunikationsagentur Enigma stellte. Während das Boot gebaut wurde, wollte die «Fondation de Famille Sandoz» die Web-Surfer ins RIVAGES-Projekt eintauchen lassen. Das Projekt ist zugleich ein menschliches Abenteuer, eine technologische Herausforderung und ein wissenschaftliches Projekt. Dennoch musste das Geheimnis um das neue Boot gewahrt bleiben. Eine Riesenaufgabe!
Action
«Wenn man ein Boot nicht zeigen darf − warum nicht so tun, als ob man an Bord ist», dachte sich Benoît Chevallier, der künstlerische Leiter von SO2 Design. Aus dem Nichts sollte also der Eindruck entstehen, dass man auf einem Boot fährt. Um diesen Eindruck so authentisch wie möglich zu gestalten, war rasch klar, dass es eine 3D-Sicht brauchte, mithilfe derer man vom Boot aus nach vorne, auf jede Seite und nach hinten schauen konnte.
Für jede Ansicht wurden sorgfältig Links zur Website ausgewählt, die absolut realistisch sein sollten: Auf der rechten Seite des Boots (Steuerbord) befindet sich die Mannschaft, denn dort befindet sie sich, wenn der Wind von Steuerbord kommt. Backbord (auf der linken Seite des Boots) befinden sich alle notwendigen wissenschaftlichen Ausrüstungen, weil diese Seite dem Wasser am nächsten ist. Bei der Sicht nach vorne wird mit News und laufenden Projekten über den Verlauf des Abenteuers informiert. Schaut man nach achtern, erzählen die Archive die besten bisherigen Momente.
Immer noch mit dem Gedanken, die Bedingungen der Vendée Globe darzustellen und den Eindruck zu vermitteln, live dabei zu sein, mussten vier Stimmungen von unterschiedlichen Momenten während eines Tages eingefangen werden: der Morgen, der Tagesverlauf, der Abend und die Nacht. Danach wurde jeder Moment dieses langen Tages für die vier Ansichten vom Boot aus unterteilt. Einzige Besonderheit: Die Nacht wurde gezeichnet!
Die Vendée Globe ist eine Regatta mit extrem schwierigen und abenteuerlichen Bedingungen, insbesondere mit einer bewegten See, da der grösste Teil der Regatta um den Südpol führt. Um diese extreme Situation darzustellen, musste eine See mit Wellen geschaffen werden, die das Boot bewegen.
Impact
Nachdem die Website geschaffen war, musste ein letzter Test durchgeführt werden: Mehrere Skipper, die bei der Verwirklichung des Projekts als Berater zugezogen worden waren, durften die Website als erste sehen. Sie waren sowohl erstaunt wie berührt, dass die nachgeahmten Bedingungen auf der Website so realistisch waren!
Ein ganzes Netz von hervorragenden Partnern, die Enigma koordinierte, engagierte sich voll und ganz in diesem technologischen Bijou: Le Truc, Noir Mat, California Studio, SO2 Design, Kryzalid. Viele von ihnen hatten vorher noch nie zusammengearbeitet; sie genossen diese einzigartige Erfahrung!












