14. August, 2019

Der Unterschied zwischen einer 1k und einer 150k Website (und wie man die Richtige auswählt)

Es besteht kein Zweifel, dass jedes Unternehmen eine Website braucht. 97% der Menschen konsultieren zuerst Google, bevor sie ein Unternehmen besuchen. Wer 2019 nicht online ist, wird spätestens 2025 bankrott sein.

Nun, wie geht man online? Es gibt vier verschiedene Möglichkeiten:


  1. Do It Yourself (DIY)

  2. Visitenkarte

  3. Erlebniswebsite

  4. Wachstumsorientierte Website


Aber es ist wichtig zu wissen, dass diese Liste kein Ranking ist. Es kommt ganz auf Ihr Unternehmen an, was Sie verkaufen, und wie sich Ihre Konkurrenz verhält. Vielleicht reicht für Sie eine simple Visitenkarte-Website. Um herauszufinden, welcher Website-Typ für Sie am besten geeignet ist, haben wir diesen Fragebogen erstellt.

Jetzt testen!


 

Falls Sie noch mehr zu diesem Thema erfahren wollen, finden Sie weitere spannende Informationen hier!

DIY (100 – 1,5k)

Der einfachste und billigste Weg zu Ihrer eigenen Website ist, sie selbst zu erstellen. Heutzutage gibt es viele Tools dank denen Sie Ihre Website ohne Programmierkenntnisse erstellen können. 

Sie melden sich einfach für einen Service wie Squarespace oder Shopify an und können mit dem Bau beginnen! Ziehen Sie die gewünschten Module per Drag & Drop auf die gewünschte Stelle auf der Website.

Vorteile:


+ billig

+ schnell

+ einfach (oder zumindest sagen sie Ihnen, dass es das ist)

Nachteile:


– extrem begrenzt

– austauschbar

– nur für kleine Projekte

– nicht geeignet für digitale Werbung

Visitenkarte (5k – 20k)

Einige Unternehmen möchten im Internet nur präsent sein. Sie benötigen keine interaktiven Elemente oder komplexen Codes. Alles, was sie brauchen, ist eine Seite, auf der die Leute lesen können, was sie tun, in welcher Form sie es tun und – am wichtigsten – weshalb sie es tun. 

Es ist wichtig, dass diese Website die Marke des Unternehmens gut repräsentiert. Jeder Besucher soll die Essenz des Unternehmens beim Besuch der Website herausspüren, weil sie im hohen Masse individualisiert ist.

Vorteile:


+ schön

+ einzigartig

+ einfach, aber überzeugend

Nachteile:


– limitierter Platz für Inhalte (Text & Bild)

– nicht interaktiv

– nicht geeignet für digitale Werbung

– generiert keine Leads

 

Entdecken Sie hier ein Besipiel einer solchen Visitenkarte-Website.

website für eine restaurant

Erlebniswebsite (25k – 150k)

Haben Sie jemals eine Website besucht, die Sie umgehauen hat? Waren Sie begeistert, wie sie mit der Seite interagieren konnten, die informationen im Nu fanden und vom Design verführt wurden?

Wenn ein Nutzer eine Website besucht und nicht nur liest, was dort steht, sondern die Inhalte auch erleben kann, fühlt sie oder er sich sofort angezogen. Das ist der heilige Gral aus Kundenperspektive.

Vorteile:


+ grosse Anziehungskraft

+ personalisiert bis zum letzten Pixel

+ wird viel online geteilt

+ Ihre potenziellen Kunden werden über Sie sprechen

Nachteile:


– jetzt trendy, aber bald out?

– nicht fokussiert auf Conversions

Finden Sie hier ein Beispiel für eine solche Erlebnis-Website.

Website für eine Schweizer Uhrenmarke

Wachstumsorientierte Website (35k – 150k)

Sobald der Benutzer von Ihrer Website begeistert ist, ist es an der Zeit, einen Schritt weiter zu gehen. Nutzen Sie jeden Besucher, um an Autorität in Ihrem Geschäftsfeld zu gewinnen. 

Eine wachstumsorientierte Website folgt einer Strategie, die weit über die Kundenzufriedenheit hinausgeht. Es geht nämlich auch darum, Ihr Unternehmen zu vergrößern, indem Sie weiter teilbare Inhalte bereitstellen,die richtigen Plugins installieren und vieles mehr. Dann generiert Ihre Website ständig neue Leads, fast kostenlos.

Vorteile:


+ hervorragend für digitale Werbung geeignet

+ ideal für die Lead-Generierung

+ großartig für die Conversions

+ mehr als ein Marketinginstrument (HR, Vertrieb, Produktsupport)

+ Intelligente Interaktion mit den Benutzern

Nachteile:


– eine wachstumsorientierte Website bedeutet von Zeit und Geld.

Jetzt sind Sie dran! Welche Website ist die richtige für Sie? Um die Wahl zu erleichtern, haben wir Ihnen einen Fragebogen zusammengestellt, den Sie kostenlos herunterladen können. 

 

Jetzt testen!

Dieser Artikel wurde von Olivier Kennedy
am 14. August, 2019
in #Website veröffentlicht
Newsletter
Erfahren Sie aus erster Hand das Neueste von Enigma. News, Projekte, Blogartikel und Innovationen.
01
360°-Agentur
02
Individuelle Strategien