Wie Covid-19 unsere Arbeitsweise und das Business verändert
In wenig mehr als 2000 Stunden hat sich unsere Arbeitsweise komplett verändert. An der Börse kam es zu Turbulenzen. Unternehmen haben Mühe, ihr logistisches Vorgehen an das Konsumentenverhalten anzupassen, das sich laufend verändert. Informationen verbreiten sich mit Lichtgeschwindigkeit. Wenn das Chaos regiert, scheint Kontrolle undenkbar.
In einer solchen Situation braucht es angemessene Reaktionen der Unternehmen. Wenn sie nicht mit Möglichkeiten zur Bewältigung dieser Situation aufwarten, wächst die Unzufriedenheit und die Kunden werden sich möglicherweise abwenden.
Covid-19 und die digitale Challenge
Ein Unternehmen muss von der Panik wieder zum Tagesgeschäft übergehen und den Kunden zeigen, dass es sich der neuen Realität angepasst hat. Mit Hilfe von digitalen Werkzeugen und Kanälen kann man schnell reagieren. Digitale Technologien bringen Chancen und unzählige Möglichkeiten. Unternehmen, die sich im digitalen Bereich bereits gut aufgestellt sind, verfügen über eine gute Ausgangslage. Es sind diejenigen, die nicht ausreichend vorbereitet sind, die unter dieser Situation leiden. Schauen wir uns die Auswirkungen der Coronavirus-Epidemie auf zwei Sektoren an: Einzelhandel und Luxusgüter.
Überleben des Einzelhandels
Der Einzelhandel ist seit Beginn der 2000er Jahre im Umbruch: Die Bedürfnisse und Prioritäten der Kunden haben sich verschoben, die Abläufe der Logistik wurden angepasst und neue Formen der Kundeninteraktion sind aus Mund-zu-Mund-Propaganda auf globaler Ebene entstanden. Die ganze Branche hat einen Wandel hin zur Digitalisierung vollzogen und damit den fruchtbaren Boden für die Entstehung dominanter Unternehmen wie Zalando und Amazon geschaffen.
Sobald der Mensch sich an etwas gewöhnt hat, ist es schwierig wieder zum Alten zurückzukehren: Online-Bestellungen sind inzwischen alltäglich geworden. In Zeiten von Covid-19 wird dies den Einzelhandel mit der Herausforderung konfrontieren, rechtzeitig zu liefern, da die Zahl der Online-Bestellungen sehr wahrscheinlich noch zunehmen wird. Verzögerungen werden unvermeidlich sein. Aber die Art und Weise, wie die Unternehmen reagieren, wird ihre Rolle in der Zukunft bestimmen.
Konkurrenz in der Luxusindustrie
Selbst in Zeiten der Not wollen sich die Menschen immer noch kostspielige Vergnügungen gönnen und ihren Liebsten Geschenke machen. Auch heutzutage ist es immer noch selten, eine gut positionierte Luxusmarke online zu sehen. Wenn sich die Menschen jedoch von öffentlichen Räumen fernhalten, wird die digitale Boutique zum wichtigsten Kontaktpunkt mit potenziellen Kunden und zu einem wichtigen Pluspunkt in der Beziehung zu bestehenden Kunden. Auch wenn der weltweite Konsum zurückgehen sollte, sind die Luxusmarken mit einer soliden digitalen Positionierung die Gewinner von morgen.
Kontrolle zurückgewinnen
Die Marketingwirkung des Coronavirus ist bemerkenswert. Es wird digitale Unternehmen belohnen und diejenigen bestrafen, die nicht darauf vorbereitet sind. Bei Enigma glauben wir, dass Unternehmen die Kontrolle zurückgewinnen können, indem sie die Möglichkeiten nutzen, die der digitale Marktplatz zu bieten hat.
- Zusammenarbeit aus der Ferne mittels digtialer Kanäle und Technologien
- Ein virtueller Marktplatz, auf dem man sich weiterhin “treffen” und Inhalte verbreiten kann
- Erstellen eines Covid-19-Customer Journey, um an bestimmten Berührungspunkten einzugreifen und zu reagieren. So kann Unzufriedenheit bei den Kunden aufgrund des Covid-19 vermieden werden
- Verbreiten Sie Inhalte über Botschafter-Netzwerke, um Nähe zu Ihrem Zielpublikum und Ihren Kunden zu schaffen
- Bringen Sie Ihren Online-Shop auf Vordermann
- Erreichen Sie Ihr Publikum durch digitale Werbung und informieren Sie Ihre Kunden darüber, dass Lebensmittel, Waren und Dienstleistungen nach Hause geliefert werden können
- Entwickeln Sie eine Marktstrategie, um alle Personen, deren Pläne von der Pandemie betroffen sind abzuholen
- Erweitern Sie Ihr Angebot und schaffen Sie einen Mehrwert, der es Ihnen erlaubt sich zu vertretbaren Kosten der Situation anzupassen anstatt stornieren zu müssen
Kurz gesagt: Passen Sie Ihre Distribution an, verbessern Sie Ihre Werbung, optimieren Sie Ihre Website, integrieren Sie interaktive Tools in Ihren Workflow, verbreiten Sie die entsprechenden Inhalte an Ihr Zielpublikum.
Diese Veränderungen könnten vorübergehend sein und sich mit der Zeit ausgleichen. Aber wir haben den Höhepunkt noch nicht erreicht, und es ist nicht absehbar, wie lange dieser Ausnahmezustand noch andauern wird. Wenn Sie für Covid-19 fit sind, sind Sie bereit für das was kommt.
Wir helfen Ihnen gerne dabei, sich der ständig verändernden Situation anzupassen. Kontaktieren Sie uns. Wir unterstützen Sie dabei, Informationen zu verbreiten, statt das Virus.
Kontaktieren Sie uns