
Grosser Online-Video-Wettbewerb
Ambition
Das Image der Maler- und Gipser-Berufe verbessern! Nachdem festgestellt worden war, dass das Interesse der Jungen an diesen Berufen nachgelassen hatte, erteilte uns unser Kunde anlässlich der Berufsmesse «Cité des Métiers» 2009 diesen Auftrag. Unser Ziel war es also, den besten Weg zu finden, um Maler und Gipser als Berufe vorzustellen, die spannend sind und perfekt zu jungen Menschen passen, die an einem kreativen und handwerklichen Beruf interessiert sind.
Action
Um das Kreative an diesem Beruf für ein Zielpublikum von jungen Lernenden hervorzuheben, liessen wir uns vom «Pimp my car»-Konzept von MTV inspirieren. Wir entwickelten deshalb einen Wettbewerb unter dem Namen «Pimp my wall», an dem Teams von Malern und Gipsern in Ausbildung beim Dreh eines lustigen Films über ihren Beruf teilnehmen konnten. Die Aufgabe bestand darin, eine Wand mit einer selbst gewählten Maltechnik (von Hand, Paintball usw.) zu «pimpen».
Jedes Team hatte einen halben Drehtag zur Verfügung, um seinen Film auf professionelle Weise zu realisieren. Jeder Film wurde nachher auf einer für diesen Wettbewerb geschaffenen Website gezeigt. Die Surfer konnten dort ihre Stimme für ihr Lieblingsvideo abgeben. Zudem wurde aus diesem Anlass eine Facebook-Seite aufgeschaltet, damit die Jugendlichen interagieren und für «ihr» Projekt Werbung machen konnten. Der Witz an der Sache ist, dass diese Website sechs Monate vor dem Entstehen des «Gefällt mir»-Buttons aufgeschaltet wurde. So mussten wir ein ähnliches System schaffen, damit das Publikum seine Stimme abgeben konnte!
Zu gewinnen gab es zwei Preise: Der eine Preis, der Publikumspreis, war eine viertägige Reise nach Berlin für das Gewinnerteam. Der andere Preis, der Preis «Cité des Métiers», wurde von einer Jury aus Berufsleuten vergeben und bestand in einer Flip Kamera für jedes Mitglied des Siegerteams.
Impact
Von 150 Lernenden meldeten sich 59 an, 40 nahmen dann am Wettbewerb teil. Die Begeisterung, die dieses Projekt bei den Jugendlichen auslöste, führte zu einer Beteiligungsrate, die über 20 Prozent höher lag als unsere Erwartungen.
Die Videos auf der Website erzielten 5755 Aufrufe und 1192 Stimmen. In zwei Monaten registrierten wir 3629 Besucher auf der Website, also 60 Besucher pro Tag.

















